Honda Dax und Monkey IG e.V.

  • Home
  • Vereinsinformationen
  • Termine
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • Linkliste
  • Datenschutzerklärung

Vereinsinformationen

11. Januar 2023

Worum geht’s hier eigentlich?

Um die Honda Dax und Monkey und ihre nahen Verwandten mit dem typischen, liegenden Einzylinder-Viertakter, kleine Zweiräder aus den 70er und 80er Jahren, die viele von uns bereits als Jugendliche vielleicht selbst gefahren oder bloß bewundert, möglicherweise auch nur kopfschüttelnd belächelt haben.

Anders als die – zwar meist viel schnelleren – aber stinkenden und lärmenden Zweitakter, die als Mokicks und Kleinkrafträder (hergestellt von Kreidler, Hercules und Zündapp) mit dem Sound von Motorsägen die 50er und 70er-Szene leistungsmäßig beherrscht haben, hat Honda auf den kleinen, liegenden Einzylinder (abstammend aus der Honda Cub, dem meistverkauften Zweirad überhaupt) mit 50 oder 70 Kubikzentimeter Hubraum gesetzt.

die Honda Monkey J1

Kleine, „knubbelige“ Räder, ein leise brummender Viertaktmotor mit geringem Verbrauch, einklappbare Lenker und verschließbare Tanks und Vergaser, um das Fahrzeug auch mal (weitgehend) geruchsfrei im Kofferraum der Familienkutsche zu transportieren. In Leistung und Geschwindigkeit konnten sie nie (zumindest nicht legal) mit den Zweitaktraketen konkurrieren, fanden aber trotzdem ihre Käufer. Einfach „nette“, „freundliche“ Fahrzeuge haben hier ihre Liebhaber gefunden. Honda Dax
Die Honda Monkey (ursprünglich erfunden als Fortbewegungsmittel für als Affen verkleidete Spaßmacher im Honda-eigenen Vergnügungspark) und Dax (der Name hat nichts mit „Dachs“ zu tun, sondern mit dem „Dachshund“ – dem Dackel also) haben immer noch eine feste Fangemeinde, die ihren Spaß an den kleinen Zweirädern hat und sich nach langjähriger Existenz als reine Interessen­gemeinschaft seit Anfang 2009 in einem eingetragenen Verein zusammengefunden hat.

Was machen wir?

J1-MonkeysWir beschäftigen uns mit dem Neuaufbau, der Restauration und der Optimierung sowie dem Tuning dieser mittlerweile historischen Fahrzeuge und treffen uns zu gemeinsamen Ausfahrten, Stammtischen und Treffen, um Tipps auszutauschen, um Ersatzteile zu schachern oder einfach nur ein gemeinsames Bierchen zu trinken.

DaxDie alten Fahrzeuge waren im Originalzustand Mokicks und durften maximal 40 km/h fahren. Viele unserer Mitglieder bauen als Leichtkraft- oder Motorrad um, um auch im modernen Verkehr einigermaßen mithalten zu können. Manches Mal mit recht kräftiger Motorleistung, die auch erfahrene Motorradfahrer erstaunt – selbstverständlich mit den dafür notwendigen Fahrwerksanpassungen, Bremsen und nicht zuletzt der obligatorischen TÜV-Abnahme. „Wildes Frisieren“ gibt es bei uns nicht. Dabei legen wir nicht unbedingt strengen Wert auf originalgetreue Wiederherstellung, sondern lassen den Ideen auch mal freien Lauf, solange das ursprüngliche Konzept noch sichtbar ist.

Mittlerweile gibt es von etlichen chinesischen Herstellern eine unübersehbare Vielfalt an Lizenz- (oder auch nicht) Nachbauten. Von diesen Fahrzeugen wollen wir uns ausdrücklich distanzieren.
Auch wenn die chinesische Billigware beim ersten Blick aufs Preisschild wie ein Schnäppchen aussieht: die Qualitätsstandards sind meist minderwertig, die Fahrzeuge teilweise gefährlich, Händler und Werkstätten, die sich damit auskennen, sind aufgrund der niedrigen Marge schwer zu finden, Ersatzteile gibt es keine oder solche, die nicht passen.

Wir bleiben lieber bei den originalen Hondas.

Wie kann man da mitmachen?

Wer Vereinsmitglied werden will, kann sich hier die notwendigen Dokumente herunterladen:

  • Satzung der Honda Dax und Monkey Interessengemeinschaft e.V.
  • Aufnahmeantrag

Die Mitgliedsbeiträge sind im Aufnahmeantrag nachzulesen.

 

Aufnahmeantrag_HDMIG_2023Herunterladen

Kommentare sind geschlossen
Oben WordPress
Copyright © 2009-2023 Honda Dax und Monkey IG e.V.
Powered by WordPress, Theme by cuikai.
Dax IG feed

Neueste Beiträge

  • Gruibingen 2023 findet statt!
  • Techno Classica 2023
  • Der Vereinsmeier Nr. 14 / Dezember 2022
  • Gruibingen 2022
  • Techno Classica 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Technik
  • Veranstaltungen
  • Verein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr... Cookie EinstellungenAblehnenZustimmen!
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir keine Cookies von Drittanbietern. Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben. Mehr...
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN