Honda Dax und Monkey IG e.V.

  • Home
  • Vereinsinformationen
  • Termine
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • Linkliste
  • Datenschutzerklärung

Der Vereinsmeier – jetzt online lesen !

5. Januar 2020
Kommentare deaktiviert für Der Vereinsmeier – jetzt online lesen !

 

Jetzt online lesen:

Die bisher erschienenen Ausgaben des „Vereinsmeiers“ – die Mitgliederzeitung

der Honda Dax & Monkey IG e.V. Die jeweils aktuelle Ausgabe und die

Print-Ausgaben gibt es exklusiv für Vereinsmitglieder.

Die Ausgaben 1 (2009) bis 15 (2023) hier als „blätterbare“ Online-Version.

Klicke zum Starten auf eine Ausgabe. Tip: Klicke anschließend in der Navigationsleiste unten

auf das erste Symbol für eine Vollbild-Darstellung im Browser.

Ausgabe 1 – 2009

Ausgabe 2 – 2010

Ausgabe 3 – 2011

Ausgabe 4 – 2012

Ausgabe 5 – 2013

Ausgabe 6 – 2014

 

Ausgabe 7 – 2015

Ausgabe 8 – 2016

Ausgabe 9 – 2017

Ausgabe 10 – 2018

Ausgabe 11 – 2019

Ausgabe 12 – 2020

Ausgabe 13 – 2021

Ausgabe 14 – 2022

Mehr…

Christopher Verein

Vereinsmeier Nr. 11 / Dezember 2019

4. November 2019
Kommentare deaktiviert für Vereinsmeier Nr. 11 / Dezember 2019

Die mit großer Spannung erwartete elfte Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Der Vereinsmeier“ wurde gerade an unsere VereinsmitgliederInnen verschickt.

„Der Vereinsmeier“ berichtet jährlich am „Saison-Ende“ über Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins, stellt Fahrzeuge unserer Mitglieder vor und dokumentiert Fahrzeugrestaurationen und Umbauten. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zur Fahrzeugtechnik, Wartung und Pflege. Rückblicke in die inzwischen über 50-jährige Geschichte der Dax und Monkey runden die Hefte (aktuell 84 Seiten, Vollfarbdruck, werbefrei) ab.

Aus dem Inhalt des aktuellen Heftes:

  • 50 Jahre Honda Dax
  • Eine Dax zum Teilen
  • Beitrag aus „MOTORRAD“ 1970
  • Eine flotte echte 50er AB23
  • Internationale Prospekte
  • Kumamon Monkey
  • Chaly Automatik
  • Dax Mathematik
  • Chopper Monkey Part 2
  • Dax und Monkey in Laguna Seca
  • Monkey „R“ Tuning
  • Treffen Gruibingen
  • Eine Foto-Löt Story

Ein Hinweis für alle Interessenten:
„Der Vereinsmeier“ wird von uns nicht verkauft und kann auch nicht „bestellt“ werden. Die Hefte erscheinen in kleiner Auflage im Selbstverlag und sind eine Exklusivausgabe nur für Mitglieder der Honda Dax- und Monkey IG e.V. – Die Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag enthalten und für Vereinsmitglieder kostenlos. Nicht nur deswegen lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden 😉

Michael Verein

Mitgliederversammlung 2019 in Ingolstadt

13. Oktober 2019
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2019 in Ingolstadt

Liebe Vereinsmitglieder,

sofern ihr eine E-Mail Adresse angegeben habt, wurde euch die offizielle Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung auf diesem Wege zugestellt.

Alle MitgliederInnen, die Informationen ausschließlich per Post beziehen, habe die Einladung auf dem Postweg ebenfalls bekommen.

Die Versammlung findet in diesem Jahr in Ingolstadt statt.

Datum:02.11.2019
Veranstaltungsort:Almhütte Ingolstadt
Gutsweg 2
85098 Großmehring
Beginn:18:00 Uhr (Einlass / Raum reserviert ab 17:00Uhr)

http://www.almhuette-ingolstadt.de/index.php/startseite.html

Die Almhütte hat am Samstag schon ab 14:00Uhr auf. Wer also früher anreist, kann sich die Zeit bis zur offiziellen MGV dort aufhalten. Küche öffnet erst ab 17:00Uhr. Kostenlose Parkplätze vorhanden.

Alle, die keine Einladung erhalten haben, melden sich bitte über die E-Mail Adresse vorstand@dax-ig.de

Hotelhinweise und Informationen zum Stimmrecht können der Einladung entnommen werden.

Wir freuen uns auf reges Erscheinen

Bernd, Michael und Christopher

Michael Verein

Happy Birthday, liebe Dax!

31. Juli 2019
Kommentare deaktiviert für Happy Birthday, liebe Dax!

Anno 1968 entstand in Japan nach dem schon 1961 von HONDA vorgestellten Minimotorrad „Monkey“ ein erster Prototyp eines Zweisitzers namens „Dax“. Ein wenig (also aus Monkey Sicht) größer geplant, was u. a. durch die Verwendung von 10“ bei der Dax anstatt 8“ Rädern wie bei der Monkey umgesetzt wurde. Keiner ahnte auch nur im Entferntesten den sensationellen Erfolg dieses von einem kleinen Einzylinder-Viertakt-Motörchen mit 50ccm angetriebenen lütten „Mini-Bikes“ in den folgenden Dekaden. Nur ein Jahr später begann die Serienproduktion der nun als offizielle Bezeichnung genannten „HONDA Dax ST 50“ als Kleinkraftrad und mit seiner innovativen Form erstaunte es Fachwelt als auch Kunden gleichzeitig. In den 1950er Jahren war der Pressstahlrahmen „angesagt“ und somit quasi Standard des Rahmenbaus beim Motorrad.

Eben in diese Dax ST 50 verpflanzte HONDA als seinerzeit führender japanische Motorradhersteller als Antrieb den erprobten Einzylinder-Viertakt-Motor der Honda SS 50 mit 4,5PS bei 9000 U/Min, der als sonorer Viertakter eben nicht die Ohren malträtierte wie so manch kreischender Zweitakter aus jener Epoche. Dazu gesellte sich ein via Fliehkraftkupplung und Schaltwippe links am Motor betätigtes Dreiganggetriebe anstatt das mittels konventioneller Handkupplung geschaltetes Fünfgang-Getriebe der Honda SS 50. Auf einen Kupplungshebel am linken der beiden Lenkerhälften konnte somit also verzichtet werden. Etwas ungewöhnlich war die Gangfolge der Honda Dax. „Normal“ liegt der erste Gang „unten“, wird also nach ziehen des Kupplungshebels mit der linken Fußspitze durch Druck nach unten auf den Schalthebel eingelegt. Beim Wechsel in den zweiten Gang wanderte der Fuß unter den Hebel und zog diesen einmal nach oben. Bei der Dax war es genau umgekehrt. Durch Hochziehen des vorderen Teils der Schaltwippe wurde die Fliehkraftkupplung betätigt und der erste Gang eingelegt (dies konnte auch durch Niederdrücken mit der Hacke des hinteren Teils der Schaltwippe geschehen). Aber Obacht, wer jetzt die Schaltwippe zu schnell „kommen“ ließ und dabei eilig schon am Gasgriff gedreht hatte, legte unfreiwillig einen „Wheelie“ hin und landete womöglich auf dem Hosenboden. Übung macht hier den Meister, wie überall im Leben. Hat man/frau es geschafft, ohne „abzusteigen“ die Dax in Fahrt zu bekommen, konnte der zweite Gang eingelegt werden. Hierzu musste zweimal(!) entweder hinten auf die Wippe getreten oder vorne den Hebel nach oben gezogen werden. Zum Einlegen des dritte Ganges reichte nun ein einmaliges Ziehen (vorne) oder Drücken (hinten) an der Schaltwippe.

Von der SS50 war ja schon bekannt, dass der Viertakt-Motor überaus drehfreudig ist. Um bei der Dax die wahnwitzig angegebene Höchstgeschwindigkeit von knapp 70 km/h zu schaffen, wurde der Gasgriff im dritten Gang bis zum Anschlag aufgerissen, der Oberkörper aerodynamisch gesenkt und der Motor drehte dann locker über 10.000 U/min – Respekt! Es empfahl sich übrigens vor Fahrtantritt ein Blick in den unter der Sitzbank im Rahmen versteckten Tank zu werfen. Mangels einer nicht vorhandenen Tankanzeige bewahrte einen dies vor einem möglichen „wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt“ Erlebnis, da der Tank lediglich ein Fassungsvermögen von 2,5l (davon 0,5l Reserve) hat. Je nach Stellung des Gasgriffes, ob Berge oder nicht oder Ein-/Zweimannbetrieb reichte dies für 60-90km Fahrtstecke.

Die Dax als Mokick

Neben der schon beschriebenen Dax ST 50 wurde kurz darauf die Dax ST 70 von HONDA nachgelegt. Diese erhielt einen größeren Zylinder mit 72ccm sowie einen entsprechend angepassten Zylinderkopf und wurde mit einer Blinkanlage ausgestattet. Um die ST 70 in Deutschland legal auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen, benötigte der/die Fahrer/-in den „großen“ Motorrad Führerschein Klasse 1, da die 70er Dax hierzulande zulassungstechnisch als Kraftrad über 50ccm galt. Die Versicherungsprämie für Kleinkrafträder war damals recht üppig und ein Vielfaches von dem, was eine ST 70 bei der Versicherung kostete. Im Land der strengen Regeln und Vorschriften wurde daher über eine kostengünstigere (exklusive!) Lösung nachgedacht. So wurde eine ST 50 mit einer fliehkraftgesteuerten Drossel im Polrad der Zündanlage nebst anderer Kurbelwelle auf die seinerzeit maximale zulässigen auf 40 km/h für Mokicks umgerüstet und schon war die Honda ST 50G geboren. Nebenbei wurden dort ein längerer Gasschieber, eine kleinere Hauptdüse im Vergaser sowie ein Zylinderkopf mit geringerem Einlasskanal, kleineren Ventilen und einer „gezähmten“ Nockenwelle verbaut. Ergebnis: unglaubliche Vmax 38 km/h mit einer nie dagewesenen Beschleunigung! So gedrosselt konnte dann mit einem günstigen Moped-Versicherungskennzeichen gefahren werden. Bergauf wurde ab und an die eine oder andere ST 50GE im Zweimannbetrieb von „gut eingefahrenen“ Mofas überholt – da kommt Freude auf. Daher hält sich auch hartnäckig das Gerücht, dass kaum eine ST 50G sich nicht ihrer Drossel entledigt hätte und nun mit etwa 50-55km/h Endgeschwindigkeit den Mofas endlich zeigen konnte, wo der Bartel den Most holt.

Bis 1980 blieb die Dax als sogenannte 6V Version im Handel in Deutschland erhältlich, nach acht Jahren Produktionspause erschien dann ab 1988 die überarbeitete Version als AB23 mit 12V Lichtanlage, CDI-Zündung und einer vernünftigen Telegabel, bis 1994 dann der Verkauf in Deutschland eingestellt wurde. Bleibt zu hoffen, dass viele Eigner „ihre“ Dax hegen und pflegen, sie irgendwann in gute Hände von der nächsten oder übernächsten Generation weitergeben, damit die nächsten runden Geburtstage gefeiert werden können…

Michael Allgemein

Vereinsmeier Nr. 10 / Dezember 2018

12. Dezember 2018
Kommentare deaktiviert für Vereinsmeier Nr. 10 / Dezember 2018

Die nunmehr zehnte Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Der Vereinsmeier“ ist frisch aus der Druckerei gekommen und wird in diesen Tagen an unsere Vereinsmitglieder verschickt.

Aus dem Inhalt des aktuellen Heftes:

    • Berggorilla
    • Diätwuchten von lütten Rädern
    • Kleine Tachokunde
    • LED Scheinwerfer
    • 60 Jahre HONDA Cub
    • Goldstück Teil 2
    • Tacho mit leichter Patina
    • Alpentour
    • Chopper Monkey Part 1
    • Tuning 6V Dax Vorderradbremse
    • Manebachtreffen
    • Monkey Tank bemalen
    • Diorama „Hank´s Bar“

Ein Hinweis für alle Interessenten:
„Der Vereinsmeier“ wird von uns nicht verkauft und kann auch nicht „bestellt“ werden. Die Hefte erscheinen in kleiner Auflage im Selbstverlag und sind eine Exklusivausgabe nur für Mitglieder der Honda Dax- und Monkey IG e.V. – Die Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag enthalten und für Vereinsmitglieder kostenlos.

Achtung Spoiler: Wer die Lösung des Rätsels im Vereinsmeier sehen möchte, kann hier klicken:

Mehr…

Christopher Verein

Mitgliederversammlung 2018 in Köln

17. September 2018
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2018 in Köln

Liebe Vereinsmitglieder,

sofern ihr eine E-Mail Adresse angegeben habt, wurde euch heute die offizielle Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung auf diesem Wege zugestellt.

Alle, die Informationen ausschließlich per Post beziehen erhalten die Einladung in den kommenden Tagen.

Die Versammlung findet in diesem Jahr in Köln statt.

Datum: 24.11.2018
Veranstaltungsort: Zum Alten Brauhaus
Severinstraße 51
50678 Köln
Beginn: 18:00 Uhr (Einlass / Raum reserviert ab 17:00Uhr)

Alle, die keine Einladung erhalten haben, melden sich bitte über die E-Mail Adresse vorstand@dax-ig.de

Hotelhinweise und Informationen zum Stimmrecht können der Einladung entnommen werden.

Unser Mitglied Michael E. hat freundlicherweise ein paar Informationen zu Köln zusammengestellt (siehe unten), so dass ihr euch alle hoffentlich auf Anhieb in Köln zurecht findet.

Wir freuen uns auf reges Erscheinen

Bernd und Christopher


Es folgen einige hilfreiche Links und Tipps zum Besuch der JHV in Köln.

 

Nahverkehr:

KölnCard der KVB (Kölner Verkehrsbetriebe) für 24 oder 48 Stunden im öffentlichen Nahverkehr:

https://www.kvb.koeln/tickets/welches_ticket/gelegenheitsfahrer/koelncard.html

https://www.kvb.koeln/fahrtinfo/liniennetzplaene.html

Hinweis: Über das Handyticket sind die Preise minimal günstiger. Wer Bahntickets Bar bezahlen möchte brauch viel Kleingeld oder eine aufgeladene Geldkarte.

 

Sehenswert:

Kölner Dom

Römisch-Germanisches Museum

www.roemisch-germanisches-museum.de

Kölner Altstadt

De Höhnerstall (Lokal von der kölschen Mundartband „Höhner“ (Viva Colonia)

https://hoehnerstall.de/

Schokoladenmuseum

https://www.schokoladenmuseum.de/de/

Sport- und Olympiamuseum

https://www.sportmuseum.de/

Hohe Straße/Schildergasse (Fußgängerzone) – Die Severingsstraße, auf der unser Brauhaus liegt, geht in diese Straße über.

Alter Markt; Heinzelmännchenbrunnen, 4711 Kölnisch Wasser, Tünnes and Schäl

Rheinauhafen und Kranhäuser

Liebesschlösser (Hohenzollern-Brücke)

Rheinboulevard und LVR-Turm

KölnTriangle

http://www.koelntriangle.de/de/

(beides op de schäl Sick = rechte Rheinseite; wunderbarer Blick über Köln mit grafischen Erläuterungen der Gebäude auf die man blickt)

Etwas außerhalb: Motorworld (tw. noch im Bau, derzeit eine Michael Schumacher Collection)

https://www.motorworld.de/home/koeln-rheinland/

 

Sinnvoll für Karneval oder auch für den Kurztrip:

https://www.koelsch-woerterbuch.de/

(Ne „Halve Hahn“ auf einer Speisekarte ist kein Hähnchen, sondern ein Roggenbrötchen mit Holländer Käse; als „Hämmche“ wird die Hinterkeule vom Schwein bezeichnet, „Himmel un Äd“ ist gleich gebratene Blutwurst mit Kartoffelbrei & Apfelmus. „Äädäppel“ sind Kartoffeln. Kann alles beim „Köbes“ (kölscher Ober oder Kellner) bestellt werden.)

Ein Hinweis zum Kölsch: Ist das Glas leer wird es gegen ein neues ausgetauscht, solange bis man den Bierdeckel aufs Glas legt. Also guten Durst zusammen.

Weihnachtsmärkte öffnen leider erst ab dem 26.11.2018, also wer länger bleiben möchte… 😉

Christopher Verein

Mach’s gut Michael

13. Juli 2018
Kommentare deaktiviert für Mach’s gut Michael

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 11.07.2018 verstarb völlig unerwartet unser Freund, Kamerad und Vorstand Michael Kugler. Michael war im Hintergrund für zahlreiche Aktivitäten verantwortlich. So werden wir die großartige Redaktion unserer Vereinszeitschrift, Kalender und die Organisation der Techno Classica schmerzlich vermissen. Vorallem aber seine gelassene Art, seinen Weitblick und seine Vielfältigkeit wird uns in Zukunft fehlen. Danke Michael für alles, was du in den letzten Jahren für uns getan hast.

Small wheels stopped rolling. Wir hoffen du hast ein schönes Plätzchen da oben gefunden.

Der Vorstand und der gesamte Verein

Christopher Verein

Jubiläum: 10. Dax & Monkey Treffen der Honda Dax & Monkey IG e.V. in Gruibingen (2018)

20. April 2018
Kommentare deaktiviert für Jubiläum: 10. Dax & Monkey Treffen der Honda Dax & Monkey IG e.V. in Gruibingen (2018)

Jubiläumstreffen

Flyer zum Herunterladen

 

Christopher Veranstaltungen, Verein

Der Vereinsmeier Nr. 9 / Dezember 2017

12. Dezember 2017
Kommentare deaktiviert für Der Vereinsmeier Nr. 9 / Dezember 2017

Die neunte Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Der Vereinsmeier“ ist heute aus der Druckerei gekommen und wird in diesen Tagen an unsere Vereinsmitglieder verschickt.

„Der Vereinsmeier“ berichtet jährlich am „Saison-Ende“ über Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins, stellt Fahrzeuge unserer Mitglieder vor und dokumentiert Fahrzeugrestaurationen und Umbauten. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zur Fahrzeugtechnik, Wartung und Pflege. Rückblicke in die inzwischen weit über 45jährige Geschichte der Dax und Monkey runden die Hefte (aktuell 80 Seiten, Vollfarbdruck, werbefrei) ab.

Aus dem Inhalt des aktuellen Heftes:

  • Kolumne: 500 Volt
  • Emotion auf Rädern: Komplettrestaurierung ST50 (Teil 1)
  • Der Schraubensteckplatz
  • 40 Jahre mit einer Dax: Kann denn zwanzig vierzig sein?
  • Sauerlandtreffen 2017
  • Zum Nachbauen: Dax-Montageständer
  • Ohne Pit Bikes geht nichts im Fahrerlager
  • Tempus Fugit! 10 Jahre mit Dax, Monkey und der IG
  • Kleinkraftwerke: Zündungen
  • Dax-Tank XL: Folge 1
  • Bought in Japan: amazon.co.jp
  • 08165-12500: Der DAX-Seitenkoffer
  • „Fast Freddie“: Aufbau einer Monkey „Freddie Spencer Edition“
  • Einmal in GRÜN, bitte!
  • Gut gedämpft ! Ein Lenkungsdämpfer für die A-Monkey
  • Helme lackieren? Die Mütze fürs Leben
  • Gorilla-Umbau an einem Wochenende
  • Musikunterricht: Eine Flöte für die A
  • Die funkende Dax
  • Alpentour: Einmal anders

Ein Hinweis für alle Interessenten:
„Der Vereinsmeier“ wird von uns nicht verkauft und kann auch nicht „bestellt“ werden. Die Hefte erscheinen in kleiner Auflage im Selbstverlag und sind eine Exklusivausgabe nur für Mitglieder der Honda Dax- und Monkey IG e.V. – Die Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag enthalten und für Vereinsmitglieder kostenlos. Die bisher erschienenen Hefte sind hier online und können am Bildschirm „durchgeblättert“ werden.

admin Verein

Wir trauern um Oliver Lammel

24. Juli 2017
Kommentare deaktiviert für Wir trauern um Oliver Lammel

Oliver Lammel 1964 – 2017

Am 10.07.2017 verstarb plötzlich und unerwartet Oliver Lammel, unser guter Freund, Vereinskamerad und seit der Gründung der Honda Dax & Monkey-IG e.V. der Kassenwart und Schatzmeister des Vereins.

Oliver hat sich seit vielen Jahren in der Szene, im Verein und als Administrator auch im „Schwabenforum“ der Dax- und Monkey-Freunde Stuttgart engagiert, besonders um den lokalen Nachwuchs hat er sich immer intensiv gekümmert. Fahren und Schrauben, Feiern und Fachsimpeln, tatkräftig Treffen organisieren und an vielen Stammtischen, Veranstaltungen und Ausfahrten teilnehmen – Oliver war dabei. Stets unüberhörbar, freundlich, warmherzig, hilfsbereit, zuverlässig.

Wir vermissen ihn sehr.

Der Vorstand der Honda Dax & Monkey-IG e.V.

admin Verein

Neuere Einträge Ältere Einträge
Oben WordPress
Copyright © 2009-2025 Honda Dax und Monkey IG e.V.
Powered by WordPress, Theme by cuikai.
Dax IG feed

Neueste Beiträge

  • Save the Date: Eifeltreffen 3.0
  • IG wieder auf der Techno Classica 2025 in Essen
  • Der Vereinsmeier Nr. 16 / Dezember 2024
  • Mitgliederversammlung 2024 in Maintal-Dörnigheim
  • 3. HONDA Motorrad Tag in Erlensee 13.07.2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Technik
  • Veranstaltungen
  • Verein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr... Cookie EinstellungenAblehnenZustimmen!
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir keine Cookies von Drittanbietern. Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben. Mehr...
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN